Draußen regnets, es hat nur 10° grad Celsius und ihr merkt, dass ihr ein bisschen angeschlagen seid? Ja, das ist der Herbst. Doch was gibt’s Schöneres als einen gemütlichen Abend zuhause mit einer warmen Suppe und einen leckeren, spritzigen Weißwein zur Feier des Tages?
Kürbissuppe

Der Kürbis ist wohl DAS Herbstgemüse und meine liebste Sorte ist auf jeden Fall der Hokkaidokürbis. Er ist vor allem reich an Vitamin C und Beta-Carotin. Beides Vitamine, welche entzündungshemmend wirken und somit bestens geeignet für den Herbst, wo der Körper vielen Krankheiten ausgesetzt ist. Ich habe dieses Jahr versucht den Hokkaido selbst im Garten anzubauen und war erstaunlicherweise sehr erfolgreich. Für jeden Hobbygärtner definitiv ein Must-Have, da die Pflanze super pflegeleicht ist und natürlich aus dem eigenen Garten einfach am besten schmeckt. Ansonsten greift im Supermarkt zu Bio-Qualität zu, denn diese sind geschmacksvoller.
Damit unsere Suppe so richtig gesund und erfrischend wird, dürfen Ingwer und Zitrusfrüchte nicht fehlen, da auch diese voll mit Vitamin C sind.
Wenn ihr eure Kürbissuppe so richtig cremig haben wollt, müsst ihr vor allem darauf achten, diese lange köcheln zu lassen, sodass das Fruchtfleisch richtig schön weich wird und dann anschließend lange pürieren. Die Kokosnussmilch am Schluss darf nicht fehlen. Je nach gewünschtem Schärfegrad können ein bisschen mehr oder weniger Chilliflocken hinzugefügt werden.
Limetten-Garnelen

Beim Kauf von Garnelen kann man manchmal ganz schön überfordert sein, da die Auswahl und unterschiede einfach enorm sind. Es gibt kleine, große, mit Schale und ohne Schale. Ich greife am liebsten zu den größeren Garnelen, da die Krustentiere beim Braten zusammenschrumpfen. Kleine eignen sich besser z.B. in Spagetti Aioli mit Garnelen. Außerdem nehme ich lieber die mit Schale, da diese nicht so schnell beim Kochen trocken werden auch wenn man dafür ein bisschen Sauerei am Esstisch in Kauf nehmen muss.😉
Fazit

Pinot Bianco gibt dem ganzen Menü einen super runden Geschmack beim Essen, da dieser auch eine schöne Zitrusnote beinhaltet und mild zugleich ist. Somit ist für mich definitiv einer meiner Lieblings-Kombination aus dem Essen und Getränk entstanden, sodass dieser Wein von der Kürbissuppe nicht mehr weg zu denken ist. 🥂
0 Kommentare