Weine die begeistern!

Schnitzel mit Bratkartoffeln und Brokkoli-Gemüse

09 August 2022 - Sibylle Quandel

Hier zeige ich euch eine Variante, wie ihr ganz leicht euer Schnitzel ein wenig aufwerten könnt. Statt einem klassischen Salat gibt es gedünsteten Brokkoli mit Parmesan und ich zeige euch verschiedene Schnitzelarten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.

Alle lieben Schnitzel und jeder kennt´s. Man sitzt in einer Wirtschaft und bekommt ein großes Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln. Dazu habe ich mir immer eine Apfelschorle, Spezi oder Radler bestellt. Doch es geht noch besser.

Mir wurde empfohlen den Wein „Mischsatz vom alten Weingarten“ auszuprobieren. Ich war sehr skeptisch, da ich noch nie Wein zu dem eher bäuerlichen Essen getrunken habe, doch mein Mann hat regelrecht die Augen verdreht und meinte, das kann doch nicht passen. Wir haben den Versuch gestartet. Das Essen stand auf dem Tisch und wir hatten noch einen offenen Weißwein im Kühlschrank und ich dachte mir, dass wir erst den Alten wegtrinken, bevor wir dann die Empfehlung ausprobieren. Und so haben wir unser Schnitzel gegessen und den offenen Wein getrunken. Das Fazit von meinem Mann war „Naja“. Als der erste Wein leer war, wollten wir mal schauen, ob es einen Unterschied zum Mischsatz gibt. Mein Mann probierte hin und her und meinte „wow, damit habe ich jetzt nicht gerechnet.“ Mir war es früher nicht bewusst, dass sich der Geschmack von dem ganzen Essen mit dem passenden Wein verändert und aufgewertet.

Ihr wollt euer Schnitzel mal auf eine neue Weise probieren? Oder ihr bekommt Besuch von den Schwiegereltern und wollt etwas kochen, was mit Sicherheit jedem schmeckt und dennoch nach ein bisschen Gourmet aussieht? 😉 Dann habe ich genau das richtige für einen gelungenen Gaumenschmaus. Ich zeige euch das klassische Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln, ein hochwertiges Kalbsschnitzel, ein Putenschnitzel für den kleinen Geldbeutel oder ein Sellerieschnitzel für die Vegetarier unter euch.

 

Knusprige Bratkartoffeln wie aus Oma's Küche

Kartoffeln auf Holzbrett

Meine Oma macht einfach die besten Bratkartoffeln und deswegen habe ich sie nach ein paar Tipps und Tricks gefragt. Man nimmt dafür am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln. Kennt ihr das auch, dass man nie weis wie viel m

an braucht? Die wenigsten werden ihre Kartoffeln auf die Waage legen und schauen, dass sie exakt auf 500 Gramm kommen. Deswegen kann man einfach ca. 2-3 mittelgroße Kartoffeln pro Person rechnen. Es ist darauf zu achten, dass sie nicht zu weichgekocht werden. Mein Mann mag sie gerne knusprig und somit schneide ich sie in schmale Scheiben. Für meine Kinder eher in dickere, sodass sie einfacher zu kauen sind. Natürlich kann man sie mit verschiedenen Kräutern würzen, je nachdem was so au euerm Balkon in euerm Garten am Wachsen ist.


 

Knackiger Brokkoli mit Parmesanhobel

Parmesanhobel

Der Brokkoli ist die perfekte gesunde Beilage für dieses Gericht. Er ist besonders reich an  Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Zink. Mit weißem Essig angemacht passt er durch die Säure sehr gut zum Fleisch. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man diese schmackhafte Beilage kalt oder warm servieren kann. Somit hat man beim Kochen nicht den Stress, dass alles gleichzeitig fertig sein muss.  






 

Hochwertiges Kalbsschnitzel für den besonderen Anlass

Wenn man gerne mal ein Gourmet-Schnitzel servieren will, kann ich Fleisch vom Kalb sehr empfehlen. Es ist ein sehr zartes und mageres Fleisch. Wir kaufen gerne mal in der Metro ein Stück Kalbsoberschale, wenn sie im Angebot ist und wertet das Gericht einfach jedes Mal auf.


 

Klassisches Schweineschnitzel, das immer gelingt

Beim Kauf vom Schweineschnitzel würde ich auf die Tierhaltung besonders achten. Denn man schmeckt den Unterschied. Wenn ihr das Fleisch an der Frischtheke holt, dann sollte man es noch am selben Tag verwerten. Ansonsten fragt, ob ihr es an einem ganzen Stück bekommt, und ihr könnt es selbst mit einem scharfen Messer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Am besten wird das Fleisch mit einem Fleischklopfer flachgeklopft.


 

Saftiges Putenschnitzel für die Kleinen

Putenschnitzel auf Teller

Meine 2 Kinder lieben das Putenschnitzel aber auch als billigere Variante ist das magere Fleisch eine gute Alternative. Durch die Panade bleibt das Fleisch einfach super saftig.

 

 

 

 

 

Vegetarisches Sellerieschnitzel

Kartoffeln auf Holzbrett

Falls ihr Vegetarier seid, muss man das Sellerieschnitzel ausprobiert haben. Das Rezept habe ich von meinem Papa und es schmeckt einfach köstlich. Man nimmt dafür eine Sellerieknolle und entfernt die Schale. Die Knolle dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden und anschließend 10 Minuten in Salzwasser kochen lassen. Danach gut trocken tupfen und mit Mehl bestäuben. Durch die Eiermasse ziehen (bei der ich für den Sellerie immer noch 50 Gramm Parmesan reinreibe) und in Paniermehl wenden. Anschließend goldbraun braten und ihr habt eine vegetarische, gesunde Variante mit Parmesankruste. 😊

Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln und Brokkoli-Gemüse Das Rezept

Zutaten

  • 500g Kartoffeln
  • 600g Schnitzel vom Schwein, Kalb oder Pute (ersatzweise Sellerie)
  • 3 Eier
  • 50g Mehl
  • 200g Paniermehl
  • 500g Brokkoli
  • 20g gehobelten Parmesan
  • Paprikapulver edelsüß
  • Majoran
  • Weißer Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • Butter und Öl

Zubereitung

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Menge: Für 4 Personen
Cuisine: bavarian cuisine

1. Die Kartoffeln waschen und 25 Minuten in kochendes Salzwasser legen. Danach auskühlen lassen und anschließend schälen.

2. Währenddessen die Schnitzel dünn ausklopfen und mit Küchenpapier trocken tupfen

3. Das Mehl auf einen flachen Teller verteilen und das Paniermehl mit etwas Paprikagewürz auf einen anderen flachen Teller verteilen und gut vermischen. Die Eier in einem Suppenteller mit einer Gabel etwas schaumig schlagen und dann mit Salz und Pfeffer würzen. Alles nebeneinander aufstellen.

4. Die Schnitzel zuerst in dem Mehl wenden, danach in der Eiermasse und zum Schluss im Paniermehl wenden.

5. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. Beim Strunk die harte Schale abschneiden und in Scheiben schneiden. Die Röschen und geschnittenen Strunk in einem großen Topf mit wenig Wasser (ca. 1 - 2 cm hoch) mit etwas Salz ca. 5 - 10 Minuten bis zu gewünschten Bissfestigkeit dünsten.

6. Das restliche Wasser abgießen und den fertigen Brokkoli mit einem Schuss Öl, weißen Balsamico, Salz und Pfeffer würzen und anschließend den Parmesan darauf verteilen

7. In einer Pfanne etwas Butter bei mittelhoher Stufe zergehen lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne ca. 10 Minuten anbraten. Mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen und ab und zu wenden.

8. In einer anderen Pfanne Butter und Öl erhitzen und die Schnitzel jeweils 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.

9. Schnitzel mit einer Zitronenspalte garnieren

10. Mit Mischsatz vom alten Weingarten servieren